Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Koch/Thomas Paal

Bamberg bildschön
Mit einem Text von Maike Schulte
Bildband

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg, das urbane wie kulturelle Zentrum Oberfrankens, liegt idyllisch in der Senke der Regnitz und ist, wie der Begleittext zu diesem Band verdeutlicht, gleichsam ganz vital, ganz heutig. Namen wie »Berggebiet«, »Inselstadt« und »Wunderburg« machen allein schon neugierig auf die Stadt, in der sich Tradition und Gegenwart, historisches Welterbe, Natur, Kunst, Bildung und Lebensart treffen – deren Geschichten die Fotografien dieses Buches erzählen.

Plassenburg

Plassenburg

Werner Rosenzweig

Die Hohenzollernburg

Die Plassenburg, Wahrzeichen über Oberfrankens Kulmbach, war und ist eine gewaltige Festungsanlage. Vom 14. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts verdeutlichte sie den Machtanspruch der fränkischen Hohenzollern. Bis zur Übergabe an das Königreich Bayern war die Vierflügelanlage mit den wehrhaften Bastionen eine preußische Festung. Heute sind auf der Plassenburg vier Museen untergebracht: Das Museum Hohenzollern in Franken, das Armeemuseum um Friedrich den Großen, das Deutsche Zinnfigurenmuseum und das Landschaftsmuseum um Obermain.

Weitere Informationen:

Adresse:

Plassenburg

Festungsberg 26

95326 Kulmbach

Tel.: 0 9221 804571

Internetauftritt: www.plassenburg.de

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Mespelbrunn
von Werner Rosenzweig
MEHR
Schloss Geyerswörth
von Werner Schwanfelder
MEHR
Burg Gößweinstein
von Werner Rosenzweig
MEHR
Burg Gügel
von Werner Schwanfelder
MEHR

Plassenburg

Festungsberg 27
95326 Kulmbach

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen